Das Leißlinger Eierbetteln

Ein lebendiges Stück Tradition
„In den uralten Traditionen spiegelt sich die Seele eines Volkes – und in jedem Brauch lebt ein Stück Geschichte weiter, das uns daran erinnert, wie eng wir mit der Natur und ihren Zyklen verbunden sind.“
Das Leißlinger Eierbetteln gehört zu den ältesten und am besten überlieferten Brauchtümern unserer Heimat. Dieses uralte, kultische Erbgut gewährt Einblicke in das Denken und Fühlen unserer Vorfahren, die eng mit der Natur verbunden waren und ihre Gesetze noch nicht kannten.
Auch heute noch pflegen die Einwohner von Leißling dieses Brauchtum mit großer Hingabe. Der Brauch des Eierbettelns ist fest in der Gemeinde verwurzelt und wird auch in Zukunft erhalten bleiben. Interessierte Bürger der Umgebung haben jährlich am Sonntag nach Pfingsten die Gelegenheit, das Dorf zu besuchen und diesen Frühlingsbrauch zu bestaunen.
Der Erhalt dieses Brauches ist die Aufgabe des Heimatvereins „Leißlinger
Eierbetteln“ e.V. Der Vorstand organisiert, propagiert und leitet das Eierbetteln, das mittlerweile als Heimatfest zu einem festen Bestandteil der Traditionspflege geworden ist.

Bald ist es wieder so weit!

Nur noch:

wasgeht

Webdesign:
Winterberg Media + Print.